In diesen Tagen erforschen wir einige „mittelrussische“ Städte.

Von Orenburg geht es Richtung Nordwesten nach Samara. Wir fahren wieder durch nahezu unendliche Weiten – Felder, Wald, Wiesen, bis zum Horizont. Dazwischen hin und wieder ein Dorf oder ein Kraftwerk.

Samara liegt an der Wolga und ist mit etwa 1,2 Mio. Einwohnern eine der zehn größten Städte Russland. Samara präsentiert sich überraschend modern und aufgeräumt. Wir flanieren an den Sandstränden am Wolga-Ufer, machen eine Bootsfahrt am Fluss, spazieren durch die gepflegten Parks mit ihren Springbrunnen und Denkmälern. Und natürlich steigen wir in Stalins Bunker hinab. 1942 wurde in Samara in geheimer Mission als Ausweichquartier für den Fall der Eroberung Moskaus errichtet. Der bunker ist 37 m tief in die Erde gebaut und beherbergt Büro-Räume und Sitzungszimmer, die auch heute noch im Original besichtigt werden können. Ein interessanter und gleichzeitig beklemmender Blick in die Vergangenheit.

Von Samara geht es der Wolga entlang weiter nach Kasan. Auf dem Weg liegt Toljatti, wo seit den 1940-er Jahren die berühmten Lada-Autos gefertigt werden. Wir machen natürlich einen Abstecher ins Lada-Musem.

In Kasan kommen wir am Abend an und checken in die bisher schrägste Unterkunft auf unserer Reise ein: Wir haben kein Zimmer sondern eine Schlafkapsel. In einem großen Raum sind die Schlafkapseln übereinander und nebeneinander gestapelt und pro Kapsel übernachten ein oder zwei Personen. Ein sehr lustiges Konzept…als Dauerlösung hat´s uns dann aber doch nicht überzeugt 😉

Untertags marschieren wir bei kaltem Wind (mittlerweile hat es hier auf etwa 10° C abgekühlt, brrr) durch den schön restaurierten Kasaner Kreml (natürlich auch ein UNESCO-Weltkultur-Erbe). Der Kasaner Kreml stammt  aus dem 16. Jahrhundert und kombiniert christlich-orthodoxe und muslimische Elemente. Weiters ist der Kreml der Sitz der Regierung der teilautonomen Republik Tatarstan. Auch  außerhalb der historischen Mauern zeigt sich Kasan als moderne, aktive und attraktive Stadt – Kasan ist laufend Austragungsort großer internationaler Events. Soeben sind hier auch die Worldskills 2019 zu Ende gegangen (Die Berufsweltmeisterschaft endete heuer übrigens mit einem Rekordergebnis für das österreichische Team https://www.wko.at/site/skillsaustria/worldskills-2019.html

Am Abend sind wir noch bei einer Stadtführung dabei…in einem ganz netten Konzept wird die Geschichte der Stadt in ein Märchen verwoben, das Schauspieler mit kleinen Einlagen untermalen.